english

Gotthold Eisenstein

Berlin 1823 - Berlin 1852


Schon kurz nach Beginn seines Studiums der Mathematik an der Berliner Universität 1843 entdeckt August Crelle, Begründer und Herausgeber des "Journal für die reine angewandte Mathematik", das mathematische Genie Gotthold Eisensteins (eigentlich Ferdinand Gotthold Max Eisenstein)und macht ihn kurz darauf mit Alexander von Humboldt bekannt, der sein Förderer wird.
Humboldt, der Eisenstein auch finanzielle Unterstützung verschafft, schickt ihn 1844 nach Göttingen zu Carl Friedrich Gauß, der ebenfalls voll des Lobes über seine Arbeiten ist. Die Anerkennung durch Gauß bringt Gotthold Eisenstein schnell internationale Bekanntheit ein. So wird er, gerade im dritten Studiensemester, zum Ehrendoktor der Universität Breslau ernannt.
1847 habilitiert Gotthold Eisenstein an der Berliner Universität und beginnt sofort dort Vorlesungen zu halten. 1851 wird er auf Empfehlung von Gauß an die Göttinger Akademie und 1852 auf Empfehlung des Mathematikers Peter Gustav Lejeune Dirichlet an die Berliner Akademie aufgenommen. Noch im selben Jahr aber stirbt Eisenstein an Tuberkolose.
Gotthold Eisensteins Arbeit ist noch heute durch die nach ihm benannte Eisensteinzahl sowie die Eisensteinreihen und die Eisensteinfunktionen präsent.


Carl Spitzweg - Der Postbote
Carl Spitzweg
Der Postbote
280.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Der Angler am Waldbach
Carl Spitzweg
Der Angler am Waldbach
120.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Institutsspaziergang
Carl Spitzweg
Institutsspaziergang
80.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Jäger mit Mädchen (Der verliebte Jäger)
Carl Spitzweg
Jäger mit Mädchen (Der verliebte Jäger)
80.000 €
Detailansicht
Carl Spitzweg - Das Ständchen
Carl Spitzweg
Das Ständchen
60.000 €
Detailansicht
Jakub Schikaneder - In der Kirche
Jakub Schikaneder
In der Kirche
50.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Schwarzwaldlandschaft mit spielenden Kindern
Hans Thoma
Schwarzwaldlandschaft mit spielenden Kindern
30.000 €
Detailansicht
Hans Thoma - Im Garten
Hans Thoma
Im Garten
25.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Otto Mueller
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt